Ihr Aufgabenprofil
- Kenntnis und Übersicht der Förderverfahren (Land, Bund, EU und privat)
- Recherche nach Förderverfahren bei Vorhaben aller Fachbereiche
- Antragstellung (unter Zuarbeit / Datenlieferung der Fachämter) und Kommunikation mit Fördergebern während der gesamten Projektdauer als Schnittstelle zu den Fachämtern
- Abrechnung (Verwendungsbestätigungen, Verwendungsnachweise, etc.)
- Vertretung der Planstelle Umsatzsteuerrecht
Ihr Anforderungsprofil
- Verwaltungsfachwirt (BL II), eine abgeschlossene Laufbahnprüfung für den gehobenen Verwaltungsdienst oder ein vergleichbarer Hochschulabschluss
- Kenntnisse im Steuer-, Kommunal- und Haushaltsrecht
- gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit in deutscher Sprache
- Englisch (fließend)
- Zuverlässigkeit, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- schnelle Auffassungsgabe
- selbstständiges Arbeiten
Das bieten wir Ihnen
- einen unbefristeten und zukunftssicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst
- eine betriebliche Altersversorgung über die Bayerische Zusatzversorgungskasse und vwL
- eine tarif- und leistungsgerechte Vergütung sowie eine Jahressonderzahlung nach TVöD
- umfangreiche Gleitzeitmöglichkeiten in Abstimmung mit dem Team
- 30 Urlaubstage und zusätzlich dienstfrei an Weihnachten und Silvester
- attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- betriebliche Gesundheitsförderung
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail an folgenden Kontaktdaten bis spätestens Montag, den 31. März 2025 unter:
Verwaltungsgemeinschaft Mering
Julia Waldhauer
Kirchplatz 4
86415 Mering
E-Mail: bewerbung@mering.bayern.de
Telefon: 08233/3801-19
Mit der Einsendung Ihrer Bewerbung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden: https://mering.de/datenschutz.